Diplom-Psychologin Simone Trautsch
- Psychologische Psychotherapeutin
- Supervisorin (BDP)
- Hypnotherapeutin (n. Milton Erickson)
- Mediatorin (FH) mit Zusatzausbildung Familien- und Erbrecht
- Paar-, Jugend- und Familienberaterin
Arbeitsschwerpunkte:
• Psychotherapie für Erwachsene
• Hypnotherapie nach Milton Erickson
• Psychosomatik / Schmerz-, Trauer- und Traumaverarbeitung
• Psychoonkologie • Psychokardiologie
• Coaching / Supervision / Mediation insbesondere im Bereich Medizin und Soziale Arbeit für Geschäftsführung, Teams bzw. Teamleitung
• Burnout-/ Stress-Prävention • Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Achtsamkeitstraining / Progressive Muskelentspannung / Autogenes Training
Langjährige Fort- und Ausbildungen in:
Katathym Imaginativer Psychotherapie (Grund-, Mittel- und Oberstufe)
Traumatherapie (EMDR; EMI; bifokale, multisensorische Interventionen; Klopftechniken; Traumatherapie für Kinder und Jugendliche nach Boger)
Klinische Hypnotherapie
Kindeswohlgefährdung / Kinderschutz
Dozententätigkeit
Dozentin in der Ausbildung für Erzieher- und HeilerzieherInnen bzw. Intensivkrankenpflege
Gastdozentin Fachhochschule A. Salomon Berlin
Referententätigkeit
Workshops: Traumatherapie, Familien Systemarbeit, Ressourcenaktivierung, Psychohygiene
Teile Therapie Tagung Heidelberg, 2018
Bundesweit zur Thematik Medienabhängigkeit/ Computersucht von Kindern und Jugendliche
Sachverständige für die Kinderschutzkommission des Deutschen Bundestages 2006
Supervision und Coaching
Ich habe eine sehr lösungs- und ressourcenorientierte Form von Beratung, Therapie, Coaching und Supervision entwickelt, in die meine ganze langjährige, fachliche und alters- sowie schulen- übergreifende Berufserfahrung einfließt. Dabei nutze ich viele Schätze, Energien und Kräfte, die uns in Verstand, Körper und Seele innewohnen.
Meine Haltung und meine Arbeitsweise in Therapie, Supervision und Coaching?:
Mit der Drehung des Kopfes löst sich nicht das Problem, sondern es ergeben sich Blickwinkel, aus denen sich die Lösung ergibt.
(Alte Eulenweisheit)
Über mich:
Ich bin mehr als 30 Jahre mit Herzblut Psychologin, lebe und arbeite am Meer. Seit 2006 führe ich neben meiner klinischen Arbeit eine eigene Praxis. In all diesen Jahren durfte ich von den Menschen lernen, die ich auf ihrem Weg ein Stück begleiten konnte. Ständige Aus- und Fortbildungen in Tiefenpsychologie, Katathym Imaginativer Psychotherapie, Supervision, Hypnotherapie, Mediation, Paarberatung, um die wichtigsten zu nennen, begleiteten meine berufliche Entwicklung und ließen mich selbst kreativ werden. So entwickelte ich 2003 das weltweit erste stationäre Therapiekonzept für medienabhängige Kinder und Jugendliche. In diesem Kontext war ich 2006 als Sachverständige für den deutschen Bundestag tätig.
Ich bin in der Katathym Imaginativen Psychotherapie verwurzelt und in der Hypnotherapie nach Milton Erickson zu Hause. Für mich ist die therapeutische Beziehung ein Sehen und Gesehen werden, ein Spüren und Verstehen.
Soll oder kann ich einen Menschen „ändern“?
Ich glaube es nicht
Wenn ich ihm helfen kann, sich selbst ein wenig deutlicher zu werden, ist es viel.
Dass Heiles und Verborgenes hervortritt oder Belastendes zurücktritt, ist viel.
Aber von der Änderung eines Menschen zu reden -;
Welche Kühnheit!
(unbekannt)
Kontakt:
Simone Trautsch
Diplom-Psychologin / Psychologische Psychotherapeutin
Psychologische Praxis im Ostseebad Boltenhagen
Web: www.praxis-simone-trautsch.de
E-Mail: praxisSTrautsch@aol.com
Telefon: 038825 38766
Terminvereinbarungen erfolgen nach Absprache. Kontaktieren Sie mich gern telefonisch oder per Mail. Die Praxis arbeitet auf Selbstzahlerbasis. (Gebührenordnung für Psychotherapeuten GOP bzw. Honorarvereinbarung).